- ABBIR
- Abbiritani
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbir Maius (Titularbistum) — Abbir Maius (ital.: Abbir Maggiore) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt Abbir Maius. Titularbischöfe von Abbir Maius Nr. Name Amt von bis… … Deutsch Wikipedia
Abbir Germaniciana — ist der Name einer antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis (heute nördliches Tunesien) lag. Die Stadt war Bischofssitz, welcher der Kirchenprovinz Karthago zugeordnet war. Cyprian von Karthago war Bischof von Abbir… … Deutsch Wikipedia
Abbir Germaniciana (Titularbistum) — Abbir Germaniciana ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt Abbir Germaniciana. Titularbischöfe von Abbir Germaniciana Nr. Name Amt von bis 1… … Deutsch Wikipedia
Abbir Maius — ist der Name einer antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis (heute nördliches Tunesien) lag. Die Stadt war Bischofssitz, welcher der Kirchenprovinz Karthago zugeordnet war. Auf den Bischofssitz geht das Titularbistum Abbir … Deutsch Wikipedia
Bistum Abbir Maius — Abbir Maius (ital.: Abbir Maggiore) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Das Bistum Abbir Maius war in Africa proconsularis bei Karthago angesiedelt, einer historischen Landschaft in Nordafrika, die weite Teile der heutigen… … Deutsch Wikipedia
El — Para otros usos de El, véase El (desambiguación). El es una palabra semítica del noroeste, que tradicionalmente se traduce como ‘dios’, refiriéndose a la máxima deidad. Algunas veces, dependiendo del contexto, permanece sin traducción (quedando… … Wikipedia Español
List of titular sees — This is an incomplete list of titular sees of the Roman Catholic Church. There are over 2,000 titular sees. A*Abaradira *Abari *Abbir Germaniciana *Abbir Maius *Abdera *Abercornia *Abernethia *Abidda *Abila in Palaestina *Abila Lysaniae *Abitinae … Wikipedia
Bernard Henri René Jacqueline — (* 13. März 1918 in Saint Lô, Dep. Manche, Frankreich; † 26. Februar 2007 ebenda) war Apostolischer Nuntius in Burundi und Marokko. Leben Bernard Jacqueline machte Studienabschlüsse in Literaturwissenschaften und Philosophie (1935), in Scholastik … Deutsch Wikipedia
Jan Oblak — Bischof Jan Obłąk um 1969 Jan Obłąk (* 26. Mai 1913 in Borzęcin; † 16. Dezember 1988) war ein polnischer katholischer Geistlicher, Bischof von Ermland in den Jahren 1982 bis 1988. Nach dem Abitur in Tarnów trat er 1931 ins dortige Priesterseminar … Deutsch Wikipedia
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia